GESUND, NACHHALTIG UND FÜR ALLE Die drei Eigenschaften von Obst und Gemüse bei Jugendlichen

Die Ergebnisse einer Studie über Jugendliche und ihre Beziehung zu Obst und Gemüse standen im Mittelpunkt der Life Gate Live Talks des Projekts Made in Nature, das auch dieses Jahr wieder auf der Macfrut in Rimini vertreten war.

Rimini, 13. Mai 2024 – Zum Abschluss der 41. Ausgabe der Macfrut, der wichtigsten italienischen Messe des Sektors, nahm auch Made in Nature teil, das Projekt zur Förderung und Information über europäisches Bio- Obst und -Gemüse, das von CSO Italia gefördert, von der Europäischen Union finanziert und von den Unternehmen Brio, Canova, Ceradini, Conserve Italia, Orogel und Verybio unterstützt wird. In seinem dritten und letzten Jahr (das Projekt endet am 31. Januar 2025) hat Made in Nature sein Programm zur Förderung und Information über Bio-Obst und -Gemüse in Italien, Dänemark, Frankreich und
Deutschland mit einer Reihe von Kommunikationsinitiativen fortgesetzt, die darauf abzielen, die Werte von europäischem Bio-Obst und -Gemüse zu vermitteln. Für das letzte Jahr des Projekts hat Made in Nature Life Gate, das Zentrum für Nachhaltigkeit mit einer Gemeinschaft von mehr als 5 Millionen Menschen, die sich für Nachhaltigkeitsthemen interessieren und engagieren, als „erzählende Stimme“ ausgewählt. Im Rahmen von Life Gate haben die Protagonisten von Made in Nature, CSO Italien und die Partnerunternehmen des Projekts, eine Bestandsaufnahme der Situation der biologischen Landwirtschaft vorgenommen und ihre Stärken und Möglichkeiten hervorgehoben, ohne jedoch die Schwierigkeiten zu verschweigen, mit denen die Unternehmen und Erzeuger konfrontiert sind: von der Inflation bis zum Klimawandel. Und nicht zu vergessen die Verbraucher von morgen: die Jugendlichen. Sie standen im Mittelpunkt einer Studie, die von CSO Italia in Zusammenarbeit mit Assomela, ACI und Fruitimprese gefördert und vom Institut Piepoli durchgeführt wurde, um herauszufinden, was der Obst- und Gemüsesektor tun muss, um sie richtig anzusprechen.
Die 14- bis 26-Jährigen halten Obst und Gemüse für gesund (+70 %), geeignet (+60 %) und nachhaltig (+50%), wobei sie Obst gegenüber Gemüse leicht bevorzugen. Gleichzeitig halten die jungen Menschen Obst und Gemüse für teuer (+25 %), nicht sehr trendy (22 %) und unbequem zu essen (fast 20 %). Dennoch muss ein Weg gefunden werden, mit ihnen zu kommunizieren. Auch hier haben die 2000 befragten Jugendlichen (ein repräsentativer Querschnitt der italienischen Bevölkerung) klare Vorstellungen über das Wie, Wer und Wo: informativ und einfach (36%), witzig und klar (ca. 15%). Er kann ein Sportler sein (sogar sein eigener Trainer), aber auch ein Komiker oder ein Popularisator mit einem einfachen, aber klaren und ansprechenden Stil. Nicht zu vergessen die Eltern und die Schule, die – ob sie wollen oder nicht – die Hauptakteure im Leben der Kinder bleiben. Instagram, Youtube, Tik Tok, Facebook und X sind die sozialen Medien der Jüngsten, denen sich auch die Welt des (biologischen und konventionellen) Obst und Gemüses zuwenden muss, wenn sie das „Herz“ dieser
Generation erreichen will.

Pressestelle:
SEC Newgate Italia
Renato.pagani@secnewgate.it 335 6839561
Giorgia.rizzi@secnewgate.it

Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten sind jedoch allein die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für die Forschung (REA) wider. Weder die Europäische Union noch die ausschreibende Behörde können für sie verantwortlich gemacht werden

Neuesten Nachrichten